Viele Verbraucher haben Bitcoins und andere Kryptowährungen als attraktive Anlageform entdeckt. Das kostenlose Girokonto mit Kryptowährung eröffnet eine neue Möglichkeit, den Kryptohandel in den Alltag einzubinden. Hier erfahren Sie, wie der Handel mit Bitcoins und Co. funktioniert, welche Auswahlmöglichkeiten Sie dabei haben und warum das Girokonto mit Kryptowährung ein begehrtes Produkt ist.
Kryptowährungen und Blockchain
Blockchain ist eine Technologie, mit der Informationen digital aufgezeichnet werden können. Damit gelingt es, Daten dezentral zu speichern und zu synchronisieren. Die Blockchain-Technologie ist sehr schwer manipulierbar. Kryptowährungen stellen eine Möglichkeit dar, die Blockchain-Technik auf das Zahlungssystem anzuwenden. Denn Kryptowährungen sind dezentral organisiert. Jede Transaktion mit einer Kryptowährung wird in der Blockchain kontinuierlich und zuverlässig gespeichert.
Bitcoins und weitere Kryptowährungen
Unter den Kryptowährungen haben die Bitcoins den mit Abstand größten Marktanteil. Im Jahr 2009 startete mit den Bitcoinsdie erste Kryptowährung. Die weltweite Finanzkrise war hierzu der Anlass. Mit den Bitcoins entstand ein völlig neues Zahlungssystem, das sich durch Unabhängigkeit von Banken und Staaten auszeichnet. Das Bitcoin-System wird so gesteuert, dass die Menge der Währung nach oben begrenzt ist. Dadurch kann eine steigende Nachfrage ausschließlich zu einen höheren Preis führen. Darüber hinaus zählt die Währung Ether zum Kryptohandel. Diese ist aktuell die zweitgrößte. Auf dem dritten Rang folgt der Ripple. Ende 2019 existierten fast 3.000 Kryptowährungen mit einem Wert von insgesamt mehr als 220 Milliarden US-Dollar. Jeden Tag wächst der Kryptohandel und es kommen neue Währungen hinzu. Viele davon sind sich sehr ähnlich. Manche sind jedoch mit einem eigenen Zweck verbunden. Der Binance Coin zum Beispiel grenzt sich von anderen Kryptowährungen ab.

So funktioniert der Kryptohandel
Wer mit Kryptowährungen handeln möchte, muss sich zunächst an einer Krypto-Börse registrieren. Oft ist es außerdem erforderlich, sich online zu legitimieren. Danach entscheiden Sie, wie und wo Sie handeln möchten.
Auswahl der Kryptowährung
In welche Kryptowährungen Sie investieren, hängt von Ihren Handelsmotiven ab. Ebenso wie beim Handel mit Aktien können auch beim Kryptohandel Verlustrisiken durch Streuung minimiert werden. Webseiten mit Vergleichen über die verschiedenen Kryptowährungen helfen Ihnen, sich zu orientieren und Ihre Entscheidung zu treffen.

Möglichkeiten, Kryptowährung aufzubewahren:
Online, Offline, Girokonto mit Kryptowährung
Bitcoins und andere Währungen aus dem Kryptohandel können Sie in einem Wallet aufbewahren. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Online- und Offline-Wallets. Das Girokonto mit Kryptowährung stellt ein neues Wallet dar.
Online-Wallets
Mit einem Online-Wallet wird Ihr Bitcoin-Guthaben auf Ihrem Computer gespeichert. Dazu registrieren Sie sich online. Ein privater Schlüssel, bestehend aus Buchstaben, gewährleistet, dass das Wallet gesichert ist. Da die Zugangsdaten online gespeichert bleiben, spart der Inhaber Zeit. Nachteil dabei ist, dass Diebstahl durch Hacker möglich ist.
Offline-Wallets
Das Offline-Wallet wird als Software auf dem Rechner gespeichert. Solange Sie nicht online sind, kann niemand auf Ihre Bitcoins zugreifen. Aber Sie sollten Ihren Computer professionell sichern, um die Risiken durch Hacking zu minimieren. Eine Variante des Offline-Wallet ist das Paper Wallet. Dabei erhält der Inhaber ein gedrucktes Papier, das ihm den Zugriff auf das Guthaben an Coins ermöglicht. Der Nachteil ist das Risiko, das Papier durch Unachtsamkeit zu verlieren. Die zweite Variante ist das Hardware Wallet. Dabei werden die Bitcoins auf einem externen Medium wie beispielsweise einem USB-Stick gespeichert.
Börsen für Kryptowährungen
Im nächsten Schritt ist es erforderlich, dass Sie sich für Krypto-Börsen entscheiden. Denn es stehen viele Plätze für den Kryptohandel zur Auswahl. Dabei sollten Sie berücksichtigen, welche Kryptowährungen auf den einzelnen Börsen gehandelt werden. Weitere sinnvolle Kriterien sind das Sicherheitsniveau, die Benutzerfreundlichkeit und die Kosten. Außerdem hängt die Auswahl davon ab, was Sie tauschen möchten. Die Börsen können unterteilt werden in Krypto-zu-Fiat-Börsen und in Krypto-zu-Krypto-Börsen. Bei der Krypto-zu-Fiat-Börse können Sie reale Währungen wie den Euro gegen bestimmte Kryptowährungen tauschen. Dagegen können Sie auf den Krypto-zu-Krypto-Börsen ausschließlich Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen tauschen. Manchmal ist ein doppelter Tausch erforderlich. Beispielsweise wechseln Sie zunächst auf einer Krypto-zu-Fiat-Börse Euros in Bitcoin. Anschließend kaufen Sie eine andere Kryptowährung gegen Herausgabe der Bitcoins. Denn auf Krypto-zu-Fiat-Börsen stehen oft nicht alle Kryptowährungen zur Auswahl.
Kosten für den Kryptohandel
Für den Kryptohandel werden üblicherweise Gebühren erhoben. Dies betrifft sowohl den Käufer als auch den Verkäufer. Die Höhe der Gebühren hängt in der Regel von der gehandelten Menge ab. Zusätzlich können Gebühren für jede einzelne Transaktion fällig werden. Auf manchen Börsen wird außerdem eine Verwaltungsgebühr erhoben, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Transaktion getätigt wurde. Da sich die Gebührenstrukturen zwischen den Börsen unterscheiden, lohnt sich ein Vergleich.
Kostenloses Girokonto mit Kryptowährung
Viele Verbraucher suchen nach einem kostenlosen Girokonto mit Kryptowährung. Dieses hat den Vorteil, dass Sie Kryptowährungen unmittelbar von Ihrem Konto kaufen und verkaufen können. Die Inhaber können dann beispielsweise mit Kreditkarte in Euro bezahlen. Auf diese Weise werden reale Währungen und Kryptowährung miteinander verknüpft. Die Bank Bitwala bietet ein solches kostenloses Girokonto mit Kryptowährung an. In das Konto ist eine Wallet für Bitcoin und für Ethereum integriert. Das Girokonto mit Kryptowährung ermöglicht es dem Inhaber, jederzeit Coins zu versenden und zu verwalten. Wir stellen Ihnen drei kostenloses Girokonten, mit denen Kryptohandel möglich ist.
Empfehlung 2020: Bitwala Girokonto
Das Berliner Unternehmen Bitwala hat sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden den einfachen Tausch von Vermögenswerten zu ermöglichen. Weltweit, schnell und zu geringen Kosten. Herausgekommen ist Deutschlands erste Blockchain Banking App, die ein kostenloses Girokonto mit Bitcoin-Wallet und Brokerservice vereint.
Die Verbindung aus kostenlosem Girokonto und Bitcoin-Wallet lässt kaum Wünsche offen. Das Bankkonto nutzen Sie für alle alltäglichen Transaktionen wie Gehaltszahlungen, Daueraufträge und Überweisungen. Verbunden ist es mit einer Bitcoin Wallet, über die Sie Kryptowährungen kaufen und verkaufen Sie, Coins verschicken oder sie sicher in Ihrer Wallet verwalten .